Welcome to Einbeck!

Warum Einbeck?

Die ehemalige Hansestadt Einbeck ist für unser Handelshaus seit Jahrzehnten und über Generationen hinweg vor allem eins: geschätzte Heimat. Sie bietet unserem Unternehmen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebenswerte Rahmenbedingungen, die durch kontinuierliche Weiterentwicklungen von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wachsen. Wie die einstigen Hansekaufleute agieren wir weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus und erfreuen uns dabei an einer guten infrastrukturellen und digitalen Anbindung.

Kurt König, Geschäftsführung der Kurt König Baumaschinen GmbH

Warum Einbeck?

Bei aller Internationalität ist und bleibt Einbeck der Dreh- und Angelpunkt unserer Aktivitäten. KWS und die Eigentümerfamilien bekennen sich zum Standort. Wir beschäftigen hier rund 1500 Mitarbeiter und jährlich kommen neue Kollegen dazu. Von Einbeck aus werden die weltweiten Aktivitäten in mehr als 70 Ländern gesteuert.

Dr. Hagen Duenbostel, Sprecher des Vorstands, KWS Gruppe

Warum Einbeck?

Kein anderes Unternehmen in Einbeck ist mit der Stadt so lange verbunden wie die Brauhaus AG. Einbeck und der Umkreis von rund 80 Kilometer ist unser Kernabsatzgebiet. Wir sind ein Brauhaus in der Stadt für die Stadt. Diese seit 1378 belegte, gewachsene Verbindung leben wir gerne.

Martin Deutsch, Vorstand Einbecker Brauhaus AG

Warum Einbeck?

Wir sind seit unserer Gründung im Jahre 1848 mit dem Standort Einbeck verbunden und steuern von hier aus unser international operierendes Unternehmen mit 10 Standorten auf drei Kontinenten. Loyale Mitarbeiter, gute Infrastruktur und hohe Lebensqualität machen es möglich.

Andreas Oppermann CEO Oppermann Group

Warum Einbeck?

Einbeck liegt im Herzen Deutschlands, in reizvoller Landschaft und bietet das, was eine moderne Stadt ausmacht: eine gelungene Symbiose von attraktivem Wohn- und Industriestandort. Global Playern, Hidden Champions, Handel und Handwerk prägen unsere Wirtschaft. Wir bieten Familien Heimat durch Wohnqualität, Einkaufsmöglichkeiten, das breite Bildungs- und Kulturangebot und den hohen Freizeitwert der Region.

Dr. Sabine Michalek, Bürgermeisterin der Stadt Einbeck

Warum Einbeck?

Einbeck ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mit aktiven Bürgern, einem dynamischen Mittelstand und vielfältigen Arbeitsmarkt. Das alles bei hohem Wohn- und Freizeitwert in der Mitte Deutschlands. Als Sparkasse vor Ort bringen wir uns aktiv in die Standortentwicklung ein – unterstützen die Bürger, Unternehmen und Institutionen tatkräftig in allen Finanzfragen.

Stefan Beumer, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Einbeck

Warum Einbeck?

Einbeck hat einige Trümpfe und wird weiter im Wettbewerb gewinnen. Schon heute sorgen ein aktiver Einzelhandel, ein vielfältiger Mittelstand, eine lebendige Gastronomie und tolle Events und der Publikumsmagnet PS.SPEICHER für Lebens- und Wohnqualität in der Stadt. Einbeck ist im Aufbruch und verfügt über enorm viel Potenzial, sich gegenüber anderen Städten zu behaupten.

Christoph Bajohr, Inhaber der Fa. Bajohr OPTECmed

Warum Einbeck?

Einbeck besticht durch seine landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Stadt bietet eine umfassende Infrastruktur, mit allem was man zum Leben braucht und liegt dennoch inmitten der Natur. Unsere Quartiere befinden sich in zentraler Stadtlage, mit gleichzeitigem Blick ins wunderbare Grün der Region. Mit unseren rund 3.000 Wohnungen bereichert die ewg den Standort Einbeck mit modernem, individuellem und bezahlbarem Wohnraum mit Wohlfühlfaktor für alle Wohnbedürfnisse – vom kleinen Pendler-Appartement über großzügige Wohnungen oder Einfamilienhäuser für Familien bis hin zum Servicewohnen für Senioren. 

Birgit Rosenbauer, Geschäftsführerin Einbecker Wohnungsbaugesellschaft mbH

Warum Einbeck?

„Die Hahnemühle wurde am 27. Februar 1584 in Dassel-Relliehausen gegründet und produziert noch immer am selben Ort hochwertige Künstlerpapiere und Life-Science-Lösungen. Seit 1944 ist Einbeck unser zweiter Standort. Wir verarbeiten hier viele unserer hochwertigen Papiere und versenden sie in über 130 Länder der Welt. Mit unserer über 437-jährigen ununterbrochenen Firmengeschichte ist die Hahnemühle die älteste Papierfabrik weltweit, die seit der Gründung am selben Ort mit reinem Wasser aus eigenen Brunnen produziert. Hier am Firmensitz in Südniedersachsen werden seit Jahrhunderten Innovationen auf höchstem Qualitätsniveau vorangetrieben.“

Jan Wölfle, CEO Hahnemühle-Gruppe

Warum Einbeck?

„Einbeck ist vieles: ein Schmuckstück historischer Stadtbaukunst und idyllischer Lebensort aber auch lebendiger Ort von Tradition, Wirtschaft und Arbeit. Mit dem Erlebnismuseum PS.SPEICHER und seinen über das Stadtgebiet verteilten PS.Depots hat Einbeck die größte zugängliche Sammlung historischer Fahrzeuge Europas und damit eine starke kulturelle und touristische Kraft, die auf ganz Niedersachsen und weit darüber hinaus ausstrahlt.“

Lothar Meyer-Mertel, Geschäftsführer PS.SPEICHER

Warum Einbeck?

„Als internationales und innovatives Unternehmen bekennen wir uns zu unserem Hauptsitz in Einbeck. Dabei setzen wir auf unsere qualifizierten Mitarbeiter aus der Region. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern steuern wir von hier aus unsere erfolgreichen weltweiten Aktivitäten in der Automobilindustrie.“

Meinolf Lehmkul, Geschäftsführer der Kayser Automotive Gruppe

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr

TOPAS 2022 ausgezeichnet

Die SüdniedersachsenStiftung und die IHK Hannover haben am 30. November 2022 im S-Forum der Sparkasse Göttingen sechs regionale Unternehmen erstmalig als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet.

Lesen Sie mehr

H2AS: Einflussfaktoren bei der Planung von Elektrolyseanlagen

Die monatliche Online-Vortragsreihe der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) geht am Donnerstag, 17. November 2022, von 17.30 bis 18.30 Uhr zum Thema „Einflussfaktoren bei der Planung von Elektrolyseanlagen“ in die nächste Runde.

Lesen Sie mehr
 
 

DIGITAL NEWS

WIRTSCHAFTSSTANDORT IM FOKUS

SMART CITY EINBECK

BUNDESWETTBEWERB 2021

EINBECKER UNTERNEHMEN

EINBLICKE I INNOVATIONEN I STORIES

JOBANGEBOTE

EINBECKER UNTERNEHMEN STELLEN EIN

AUSBILDUNGSPLÄTZE

ANGEBOTE IN DER REGION

FACHKRÄFTESTRATEGIE

ARBEITEN IN SÜDNIEDERSACHEN

PARTNER-NETZWERK

UNTERNEHMEN GESTALTEN ZUKUNFT

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

ANSIEDLUNG I GRÜNDUNG I FÖRDERUNG

NEWSLETTER

WIRTSCHAFT I EVENTS I ERLEBEN

EINBECK MARKETING

STADT- UND STANDORTMARKETING

EINBECK ERLEBEN

EVENTS, KULTUR, SHOPPEN, GASTRO

EINBECK TOURISMUS

UNTERKÜNFTE, FÜHRUNGEN, SEHENSWERTES

 

Wir sind für Sie da!

Rebecca Siemoneit-Barum

Geschäftsführung 
Event- und Citymanagement

Tel: 05561/ 31319-25
r.siemoneit-barum(at)einbeck-marketing.de

Sven Schröder

Geschäftsführung 
Standortentwicklung

Tel: 05561/ 31319-22
s.schroeder(at)einbeck-marketing.de

Svea Bode

Eventmanagement
Tel.:  05561/ 31319-24
s.bode(at)einbeck-marketing.de

Alice Werner

Projektmanagement
Standortentwicklung

Tel.:  05561/ 31319-26
a.werner(at)einbeck-marketing.de

Sophie Pyrkotsch

Projektmanagement
Kommunikation

Tel: 05561/ 31319-18
s.pyrkotsch(at)einbeck-marketing.de