Beiträge

Älteste Papierfabrik weltweit: Hahnemühle / 437 Jahre Tradition

|  InnovationTraditionsunternehmenInternationalStandortmarketingEinbeck Business

Sie ist die älteste Papierfabrik weltweit, die seit der Gründung am selben Ort mit reinem Wasser aus eigenen Brunnen produziert: die Hahnemühle FineArt.

Lesen Sie mehr

Fachwerk, Mobilität, Traditionen – Events & Aktionen 2021

Erstellt von Anja Barlen-Herbig |

Der verlängerte Shutdown zur Eindämmung der Pandemie trifft die Städte hart – für Händler, Gastronomen, Kulturtreibende, Schausteller und auch für die Einbecker Bürger sind diese Wochen eine große Herausforderung. Einbeck Marketing möchte den Blick positiv nach vorn lenken – und plant Events und Aktionen, die wieder Leben in die Stadt bringen werden. 

Lesen Sie mehr

Hahnemühle geht mit virtueller Messe neue Wege

|  DigitalisierungStandortmarketingVeranstaltungen

Virtuelle Messen sind seit der Covid-19 Pandemie die Treffpunkte von Geschäftspartnern in allen Branchen. Hahnemühle ist Ende Januar 2021 gemeinsam den Partnern Schmincke und da Vinci einen neuen Weg gegangen und hat eine eigene virtuelle Messe veranstaltet – für Geschäftskunden und Konsumenten weltweit. Die ersten dreitägigen CAA digital Creative Days waren ein Erfolg.

Lesen Sie mehr

"Letzte Meile" emissionsfrei / Neue BMU-Förderung für E-Lastenräder und Mikro-Depots

|  CitymanagementEinzelhandelInnenstadtFördermittelMobilität

Das Bundesumweltministerium fördert künftig Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder. Die neuen attraktiven Förderbedingungen treten zum 1. März 2021 in Kraft und helfen Unternehmen beim Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Logistik. Der innerstädtische Verkehr soll dadurch entlastet, die Luftqualität verbessert und CO2-Emissionen gemindert werden.

Lesen Sie mehr

Hahnemühle launcht weltweit Kollektionen für stilvolles Schreiben

|  StandortmarketingTrendEinbeck Business

Einbeck. Bei den CAA Digital Creative Days, die die diesjährige Creativeworld virtuell ersetzen, stellt die Papiermanufaktur edle Schreibgeräte und noble Notizbücher weltweit vor. Der neue Produktbereich Hahnemühle FineNotes knüpft an die im Februar 1584 begründete Fertigungstradition für feinste Papeterie an. 437 Jahre später fließt die Geschichte der Hahnemühle und die Raffinesse des Papiermachens nun in luxuriöse Produkte ein.

Lesen Sie mehr

Qualitätssiegel: Sommerbraugerste KWS JESSIE erhält Empfehlung des Berliner Programms

|  AgrarBraukunstEinbeck Business

Das Berliner Programm ist eine Initiative der Braugersten-Gemeinschaft e.V., um die einzigartigen Qualitätseigenschaften von Braugerste in Deutschland zu sichern. Eine Empfehlung durch das Berliner Programm erhalten nur die Braugerstensorten, die sich durch besondere Verarbeitungseigenschaften auszeichnen.

Lesen Sie mehr

Vitale Innenstädte 2020 / Studie zu Einzelhandel veröffentlicht

|  CitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtStudien

Das IFH Köln hat zum vierten Mal Stellschrauben für lebendige Stadtzentren untersucht und bilanziert Zukunftsperspektiven für die Zeit nach Corona. Die aktuelle Untersuchung betont die Relevanz von zielgruppenorientierter Gestaltung, Erlebniswert und Einzelhandel. 

Lesen Sie mehr

Grußwort zum Start ins Jahr 2021

|  EinzelhandelInnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde,

das neue Jahr soll Ihnen allen Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit bringen. Wir verbinden das mit der Hoffnung, dass wir gemeinsam ein friedliches und erfolgreiches Jahr 2021 erleben. Hinter uns allen liegt ein Jahr des Ausnahmezustands: Beim Neujahrsempfang 2020 blickten wir noch voller Zuversicht in die Zukunft. Wir traten gemeinsam ein in die 20er Jahre des Jahrtausends, freuten uns gemeinsam auf die persönlichen und beruflichen Erlebnisse und Ereignisse, die vor uns lagen. Es war Aufbruchstimmung. Man hatte bereits von diesem Virus gehört, das in China ausgebrochen war. Doch China war weit weg.

Lesen Sie mehr
Copyright-David-Silesu

Start ins Jahr 2021 – Zukunft gestalten / Events, Citymanagement und Standortmarketing im Fokus

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  EinzelhandelLeerstandInnenstadtFördermittelStandortmarketingStadtmarketingStandortentwicklungVeranstaltungen

Einbeck, 25. Januar 2021. Digitalisierung im Einzelhandel, Leerstandsmanagement, Fachkräftemarketing und – in der Hoffnung auf Eindämmung der Pandemie – auch Stadtfeste und Märkte sind die Themen, auf die sich die Einbeck Marketing GmbH im Jahr 2021 konzentrieren wird.

Lesen Sie mehr

Corona-Teilhabe-Fonds / Förderanträge stellen

|  FördermittelCorona

Berlin (red). Auch die Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen waren in den letzten Monaten stark von der Corona-Pandemie betroffen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den sogenannten Corona-Teilhabe-Fonds auf den Weg gebracht. Das Ministerium hat nun eine Förderrichtlinie erlassen und eine Verwaltungsvereinbarung mit den Bundesländern getroffen.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr