Beiträge

Hahnemühle launcht weltweit Kollektionen für stilvolles Schreiben

|  StandortmarketingTrendEinbeck Business

Einbeck. Bei den CAA Digital Creative Days, die die diesjährige Creativeworld virtuell ersetzen, stellt die Papiermanufaktur edle Schreibgeräte und noble Notizbücher weltweit vor. Der neue Produktbereich Hahnemühle FineNotes knüpft an die im Februar 1584 begründete Fertigungstradition für feinste Papeterie an. 437 Jahre später fließt die Geschichte der Hahnemühle und die Raffinesse des Papiermachens nun in luxuriöse Produkte ein.

Lesen Sie mehr

Qualitätssiegel: Sommerbraugerste KWS JESSIE erhält Empfehlung des Berliner Programms

|  AgrarBraukunstEinbeck Business

Das Berliner Programm ist eine Initiative der Braugersten-Gemeinschaft e.V., um die einzigartigen Qualitätseigenschaften von Braugerste in Deutschland zu sichern. Eine Empfehlung durch das Berliner Programm erhalten nur die Braugerstensorten, die sich durch besondere Verarbeitungseigenschaften auszeichnen.

Lesen Sie mehr

Vitale Innenstädte 2020 / Studie zu Einzelhandel veröffentlicht

|  CitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtStudien

Das IFH Köln hat zum vierten Mal Stellschrauben für lebendige Stadtzentren untersucht und bilanziert Zukunftsperspektiven für die Zeit nach Corona. Die aktuelle Untersuchung betont die Relevanz von zielgruppenorientierter Gestaltung, Erlebniswert und Einzelhandel. 

Lesen Sie mehr

Grußwort zum Start ins Jahr 2021

|  EinzelhandelInnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde,

das neue Jahr soll Ihnen allen Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit bringen. Wir verbinden das mit der Hoffnung, dass wir gemeinsam ein friedliches und erfolgreiches Jahr 2021 erleben. Hinter uns allen liegt ein Jahr des Ausnahmezustands: Beim Neujahrsempfang 2020 blickten wir noch voller Zuversicht in die Zukunft. Wir traten gemeinsam ein in die 20er Jahre des Jahrtausends, freuten uns gemeinsam auf die persönlichen und beruflichen Erlebnisse und Ereignisse, die vor uns lagen. Es war Aufbruchstimmung. Man hatte bereits von diesem Virus gehört, das in China ausgebrochen war. Doch China war weit weg.

Lesen Sie mehr
Copyright-David-Silesu

Start ins Jahr 2021 – Zukunft gestalten / Events, Citymanagement und Standortmarketing im Fokus

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  EinzelhandelLeerstandInnenstadtFördermittelStandortmarketingStadtmarketingStandortentwicklungVeranstaltungen

Einbeck, 25. Januar 2021. Digitalisierung im Einzelhandel, Leerstandsmanagement, Fachkräftemarketing und – in der Hoffnung auf Eindämmung der Pandemie – auch Stadtfeste und Märkte sind die Themen, auf die sich die Einbeck Marketing GmbH im Jahr 2021 konzentrieren wird.

Lesen Sie mehr

Corona-Teilhabe-Fonds / Förderanträge stellen

|  FördermittelCorona

Berlin (red). Auch die Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen waren in den letzten Monaten stark von der Corona-Pandemie betroffen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den sogenannten Corona-Teilhabe-Fonds auf den Weg gebracht. Das Ministerium hat nun eine Förderrichtlinie erlassen und eine Verwaltungsvereinbarung mit den Bundesländern getroffen.

Lesen Sie mehr

DigitalMobil Online: Handelstechnologien live erleben / Kostenlose Online-Veranstaltung

|  SeminareEinzelhandelLeerstandInnenstadtDigitalisierungCoronaStadtmarketingEinbeck Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel wächst, in der digitalen Ausstattung dringend nachzurüsten. Ein wesentlicher Treiber ist das seit längerem feststellbare grundlegend veränderte Verbraucherverhalten mit einer verstärkten Nutzung des – auch mobil getätigten – Online-Einkaufs.

Lesen Sie mehr

Kultur- und Kreativwirtschaft in Südniedersachsen / 4. Teil der Südniedersachsenkonferenz

|  Standortmarketing

Südniedersachsen. Die Südniedersachsenkonferenz geht nach ihrem erfolgreichen Start im Jahr 2019 in die zweite Runde: Die regionale Strategiekonferenz findet pandemiebedingt von November 2020 bis Januar 2021 als vierteilige Online-Veranstaltungsreihe mit Best-Practices, Impulsvorträgen und Vision Talks statt. Auch die Einbecker Kulturszene ist mit kulturell - Martin Keil vertreten.

Lesen Sie mehr

HAUSARREST / Ausstellung im Fachwerk KWS Art Lounge

|  DigitalisierungCoronaStadtmarketing

Die KWS Art Lounge präsentiert eine neue Ausstellung – virtuell: Mit einer audiovisuellen Rauminstallation wird der konzeptuelle Ansatz des fotografischen Essays „HAUSARREST“ (2020) um die räumliche Ebene erweitert. Die Fotografien von Julia Lormis sind Augenblicksbilder, deren Subjektivität mit größtmöglicher Objektivität zusammenfallen.

Lesen Sie mehr

Förderprogramm Digitalisierung Einzelhandel – Aufbau Beraterpool

|  DigitalisierungFördermittelStandortmarketing

Der stationäre Einzelhandel steht schon länger vor der Herausforderung, im digitalen Wettbewerb mit dem reinen Online-Handel und großen Plattformen Schritt zu halten. Die Hygiene-Auflagen durch die Covid-19-Pandemie bis hin zum kompletten Lock-Down des Einzelhandels haben diese Situation noch verschärft.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr