Beiträge

Geschäftsführerin hat wichtige Ziele erreicht/ Anja Barlen-Herbig verlässt Einbeck Marketing

Einbeck, 31. März 2021. Die Einbeck Marketing GmbH hat Weichen neu gestellt. Der Vorstand kündigt an, dass Geschäftsführerin Anja Barlen-Herbig die Gesellschaft zum Herbst verlassen wird und eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird.

Lesen Sie mehr

14 Unternehmen als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet

Die SüdniedersachsenStiftung und die IHK Hannover haben Anfang März 14 Unternehmen als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet. Neun von ihnen gehörten dem TOPAS-Netzwerk bereits in der Vergangenheit an, fünf haben die Auszeichnung erstmalig erhalten.

Lesen Sie mehr

Einbecker Bier / Braugerste kommt vom Acker nebenan

|  TraditionsunternehmenStandortmarketingAgrarBraukunst

Eine der Zutaten für das Einbecker Bier soll in Zukunft auch aus der Region stammen: Ein Teil der Braugerste, aus der das Malz für den sprichwörtlichen Gerstensaft gewonnen wird, soll in diesem Jahr auf sechs verschiedenen Ackern zwischen Sievershausen im Westen und Gieboldehausen im Osten in Südniedersachsen wachsen.

Lesen Sie mehr

Einbeck bewirbt sich als Modellkommune für Öffnungen

|  Corona

Einbeck möchte Modellkommune des Landes Niedersachsen werden und die Geschäfte, Gastronomie und Kultureinrichtungen wieder öffnen. In einem Brief an Ministerpräsidenten Stephan Weil hat Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek die Bereitschaft erklärt, die Stadt Einbeck als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung in den ländlichen Räumen zur Verfügung zu stellen.

Lesen Sie mehr

Sprechstunde für Mitglieder/ InitiativGemeinschaft und Einbeck Marketing laden ein

Sprechstunde für die Mitglieder der Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V. (IG) – Christoph Bajohr, Vorstand der IG, und Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH, laden für Mittwoch, 24. März, 10 bis 11.30 Uhr, zu einer virtuellen Sprechstunde ein.

Lesen Sie mehr

Fahrradflotte zum Ausleihen/ Unternehmen können kostenlos testen

|  FördermittelMobilität

Unterstützung für eine klimafreundliche Mitarbeitermobilität erhalten in Einbeck ansässige Betriebe durch ein neues Projekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum.

Lesen Sie mehr

KWS erwirbt Züchtungsunternehmen

|  InternationalAgrarStandortentwicklung

KWS setzt den Ausbau der neuen Geschäftseinheit für Gemüsesaatgut fort und übernimmt das Gemüsesaatgutunternehmen Geneplanta S.r.l. mit Sitz in Noceto/Parma, Italien.

Lesen Sie mehr

Raum für Zukunft / Einbeck für Smart City-Wettbewerb qualifiziert

|  InnovationCitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtFachwerkDigitalisierungFördermittel

Einbeck macht sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf den Weg zur Smart City. Die Stadt hat sich für ein Modellprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Bauen und Klimaschutz (MU) und des Niedersächsischen Städtetages (NST) qualifiziert.

Lesen Sie mehr

KULTURKRAFT-Moment in der PS.Halle: Stream der Matinée 

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Die KULTURKRAFTTAGE, die erstmalig vom 19. bis 21. März 2021 im PS.SPEICHER in Einbeck stattfinden sollten, werden um ein Jahr verschoben. Ein Stream der Sonntagsmatinée ermöglicht dennoch einen KULTURKRAFT-Moment in diesem Jahr.

Lesen Sie mehr

Newsletter Februar 2021 / Positiv nach vorn blicken

Pandemie und Shutdown halten uns weiterhin in Atem, doch wir möchten optimistisch in die Zukunft schauen – und hoffen auf eine baldige Entspannung und eine Rückkehr zu mehr Normalität in unserem Leben.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr