Beiträge

Sprechstunde für Mitglieder/ InitiativGemeinschaft und Einbeck Marketing laden ein

Sprechstunde für die Mitglieder der Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V. (IG) – Christoph Bajohr, Vorstand der IG, und Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH, laden für Mittwoch, 24. März, 10 bis 11.30 Uhr, zu einer virtuellen Sprechstunde ein.

Lesen Sie mehr

Fahrradflotte zum Ausleihen/ Unternehmen können kostenlos testen

|  FördermittelMobilität

Unterstützung für eine klimafreundliche Mitarbeitermobilität erhalten in Einbeck ansässige Betriebe durch ein neues Projekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum.

Lesen Sie mehr

KWS erwirbt Züchtungsunternehmen

|  InternationalAgrarStandortentwicklung

KWS setzt den Ausbau der neuen Geschäftseinheit für Gemüsesaatgut fort und übernimmt das Gemüsesaatgutunternehmen Geneplanta S.r.l. mit Sitz in Noceto/Parma, Italien.

Lesen Sie mehr

Raum für Zukunft / Einbeck für Smart City-Wettbewerb qualifiziert

|  InnovationCitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtFachwerkDigitalisierungFördermittel

Einbeck macht sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf den Weg zur Smart City. Die Stadt hat sich für ein Modellprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Bauen und Klimaschutz (MU) und des Niedersächsischen Städtetages (NST) qualifiziert.

Lesen Sie mehr

KULTURKRAFT-Moment in der PS.Halle: Stream der Matinée 

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Die KULTURKRAFTTAGE, die erstmalig vom 19. bis 21. März 2021 im PS.SPEICHER in Einbeck stattfinden sollten, werden um ein Jahr verschoben. Ein Stream der Sonntagsmatinée ermöglicht dennoch einen KULTURKRAFT-Moment in diesem Jahr.

Lesen Sie mehr

Newsletter Februar 2021 / Positiv nach vorn blicken

Pandemie und Shutdown halten uns weiterhin in Atem, doch wir möchten optimistisch in die Zukunft schauen – und hoffen auf eine baldige Entspannung und eine Rückkehr zu mehr Normalität in unserem Leben.

Lesen Sie mehr

Älteste Papierfabrik weltweit: Hahnemühle / 437 Jahre Tradition

|  InnovationTraditionsunternehmenInternationalStandortmarketingEinbeck Business

Sie ist die älteste Papierfabrik weltweit, die seit der Gründung am selben Ort mit reinem Wasser aus eigenen Brunnen produziert: die Hahnemühle FineArt.

Lesen Sie mehr

Fachwerk, Mobilität, Traditionen – Events & Aktionen 2021

Erstellt von Anja Barlen-Herbig |

Der verlängerte Shutdown zur Eindämmung der Pandemie trifft die Städte hart – für Händler, Gastronomen, Kulturtreibende, Schausteller und auch für die Einbecker Bürger sind diese Wochen eine große Herausforderung. Einbeck Marketing möchte den Blick positiv nach vorn lenken – und plant Events und Aktionen, die wieder Leben in die Stadt bringen werden. 

Lesen Sie mehr

Hahnemühle geht mit virtueller Messe neue Wege

|  DigitalisierungStandortmarketingVeranstaltungen

Virtuelle Messen sind seit der Covid-19 Pandemie die Treffpunkte von Geschäftspartnern in allen Branchen. Hahnemühle ist Ende Januar 2021 gemeinsam den Partnern Schmincke und da Vinci einen neuen Weg gegangen und hat eine eigene virtuelle Messe veranstaltet – für Geschäftskunden und Konsumenten weltweit. Die ersten dreitägigen CAA digital Creative Days waren ein Erfolg.

Lesen Sie mehr

"Letzte Meile" emissionsfrei / Neue BMU-Förderung für E-Lastenräder und Mikro-Depots

|  CitymanagementEinzelhandelInnenstadtFördermittelMobilität

Das Bundesumweltministerium fördert künftig Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder. Die neuen attraktiven Förderbedingungen treten zum 1. März 2021 in Kraft und helfen Unternehmen beim Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Logistik. Der innerstädtische Verkehr soll dadurch entlastet, die Luftqualität verbessert und CO2-Emissionen gemindert werden.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr