Beiträge

Mach mehr aus leer! - Einbecks Leerstände neu nutzen

|  CitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtStandortentwicklungEinbeck Business

Ladenleerstände gehören seit Jahren zum Einbecker Stadtbild. Die Stadt Einbeck, die Einbeck Marketing GmbH und die Bürgerinitiative Sch(l)aufenster wollen auf das „Projekt Wohnfenster – Stube statt Shopping“ und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten durch die Stadt aufmerksam machen.

Lesen Sie mehr

Digitaler Parlamentarischer Abend / SüdniedersachsenStiftung

|  DigitalisierungStandortmarketingTrendVeranstaltungenEinbeck Business

Am Donnerstag, 31. März, sind 17 Politiker:innen aus Südniedersachsen auf Einladung der SüdniedersachsenStiftung zu einem digitalen Parlamentarischen Abend zusammengekommen.

Lesen Sie mehr

Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie/ 2. öffentliche Vollversammlung des Netzwerkes Schulabsentismus

|  ForschungCoronaEinbeck Business

Die Bildungsregion Südniedersachsen lädt alle Interessierten zur 2. öffentlichen Vollversammlung des Netzwerkes Schulabsentismus ein. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 15. März 2022, von 16.00 bis 18.30 Uhr statt.

Lesen Sie mehr

„Wasserstoff aus Biogas“/ Online-Vortragsreihe der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen

|  InnovationKlimaschutzEinbeck Business

Die monatliche Online-Vortragsreihe der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) geht am Donnerstag, 17. Februar 2022, von 17.30 bis 18.30 Uhr in die nächste Runde. Das Thema lautet:

„Wasserstoff aus Biogas“

Lesen Sie mehr

TOPAS - Top Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet

|  Einbeck Business

Die SüdniedersachsenStiftung und die IHK-Geschäftsstelle Göttingen haben, am 2. Februar 2022, 23 Unternehmen erneut als Top Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet. Auch zwei Einbecker Unternehmen sind vertreten.

Lesen Sie mehr

Hahnemühles nachhaltige und verantwortungsvolle Papierproduktion

|  TraditionsunternehmenInternationalKlimaschutz

Nachhaltigkeit ist in der Hahnemühle gelebte Tradition und bestimmt die Firmengeschichte seit mehr als vier Jahrhunderten. Denn nicht umsonst ist Hahnemühle heute die älteste deutsche Papiermanufaktur mit ununterbrochener Fertigungstradition an ein und demselben Standort.

Lesen Sie mehr

„Wasserstoff als Energieträger im Gebäudesektor“/ Online-Vortragsreihe der H2AS

|  InnovationKlimaschutzSeminareForschungMobilitätEinbeck Business

Die monatliche Online-Vortragsreihe der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) geht am Donnerstag, 9. Dezember 2021, von 17.30 bis 18.30 Uhr in die nächste Runde.

Lesen Sie mehr

6. Qualifizierungsrunde zum TOP Arbeitgeber Südniedersachsen startet Anfang Februar

|  MittelstandEinbeck BusinessMarketing

Betriebe und Institutionen, die ein erfolgreiches Employer Branding etablieren und sich erstmalig als „TOPAS – TOP Arbeitgeber Südniedersachsen“ auszeichnen lassen wollen, können sich ab sofort für die nächste Qualifizierungsrunde anmelden.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ / SüdniedersachsenStiftung

|  Einbeck Business

Die SüdniedersachsenStiftung und die Bildungsregion Südniedersachsen wollen IT-Berufe bei Schüler:innen in der Region attraktiver machen.

Lesen Sie mehr

Hahnemühle erneut Marke des Jahrhunderts - Mehr als 400 Jahre Manufakturgeschichte

|  TraditionsunternehmenEinbeck Business

Zum dritten Mal in Folge ist die Hahnemühle als deutsche ‚Marke des Jahrhunderts‘ ausgezeichnet. Die Papiermanufaktur und die weltweit vertriebenen Produkte tragen die prestigeträchtige Auszeichnung und das damit verbundenen Markenlogo nun weitere drei Jahre.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr