Beiträge

Neue Geschäftsführung bei Einbeck Marketing/ Doppelspitze geht am 1. September an den Start

Die Einbeck Marketing GmbH (EMG) bekommt zum 1. September 2021 eine neue Geschäftsführung. Mit Rebecca Siemoneit-Barum und Christiane Folttmann werden zukünftig zwei Geschäftsführerinnen die Bereiche Event- und Citymanagement sowie Standortentwicklung leiten. Beide werden ihre Rolle zunächst in Teilzeit antreten. Die aktuelle Geschäftsführerin, Anja Barlen-Herbig, verlässt die EMG zum 31. August 2021 und übernimmt eine neue Aufgabe im Stadt- und Standortmarketing

Lesen Sie mehr

Manufaktur statt Industrie – beste Berufsaussichten bei Hahnemühle FineArt

|  Traditionsunternehmen

Die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur Hahnemühle FineArt begrüßt in diesem Jahr fünf junge Menschen zum Start ihrer Ausbildung in Dassel-Relliehausen.

Lesen Sie mehr

simplyLOCAL –digitales Bonussystem für Einbeck!

simplyLOCAL – gemeinsam stark! Das ist die Botschaft, die hinter dem neuesten digitalen Projekt steckt, für das Einbeck als eine der Pilotstädte ausgewählt wurde. Dabei steht im Mittelpunkt, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die regionale Wirtschaft gestärkt wird und die Kaufkraft in der Stadt nicht nur erhalten bleibt, sondern auch weiterwächst. Es geht darum, sich zu verbinden, zu vernetzten und Einbeck als Stadt digital sichtbar zu machen.

Lesen Sie mehr

Newsletter Juli 2021 - Einbeck Stadt- und Standortmarketing

|  CitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtFachwerkDigitalisierungFördermittelMobilitätStadtmarketingBraukunst

Aktuelles im Juli: Einbeck steht in diesem Monat bundesweit im Fokus: Berlin gibt grünes Licht für das Modellprojekt "Smart City"! 94 Kommunen aus ganz Deutschland hatten sich beworben – das Mittelzentrum Einbeck zählt zu den 28 Gewinnern.

Lesen Sie mehr

Einbeck wird Smart City - Bund gibt grünes Licht!

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  InnovationCitymanagementInnenstadtDigitalisierungFördermittelStandortentwicklung

Der Bund gibt grünes Licht: Einbeck wird „Smart City“! Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat gestern Abend grünes Licht für die Teilnahme am Modellprojekt „Smart Citys“ gegeben. Einbeck hat sich im März beworben und gehört nun zu 28 Teilnehmern – 94 Kommunen aus ganz Deutschland hatten sich beworben.

Lesen Sie mehr

Historisch Wohnen in Südniedersachsen/ Neue Website Wohnraum5Eck 

|  InnenstadtFachwerkFördermittelStandortentwicklung

Immobilien finden oder verkaufen, inspirierende Beispiele entdecken und Wissen für das eigene Sanierungsprojekt sammeln - dies bietet die neue regionale Informationsplattform "Wohnraum5Eck" für Hauseigentümer und Kaufinteressierte historischer Häuser der Altstädte und Ortskerne in Südniedersachsen.

Lesen Sie mehr

Projekt Wohnfenster - Stube statt Shopping" / Förderprogramm

|  LeerstandInnenstadtFördermittelStandortentwicklung

Das städtische Förderprogramm „Projekt Wohnfenster – Stube statt Shopping“ ist am Start. Es stehen damit ab diesem Jahr bis 2024 jährlich 25.000,- Euro für Planungen und Baumaßnahmen in der Kernstadt und den Ortskernen von Kreiensen, Greene und Salzderhelden zur Verfügung. 

Lesen Sie mehr

Mobilität und Oldtimer bestimmen Einbeck / Oldtimertage 2021 - Stadtfest für die ganze Familie

|  MobilitätVeranstaltungen

Einbeck, 13. Juli 2021 - Oldtimer, Youngtimer, Sportwagen und US-Cars – Mobilität und Oldtimer werden das Einbecker Stadtbild vom 23. bis 25. Juli bestimmen: Die traditionellen Einbecker Oldtimertage des PS.SPEICHER werden gemeinsam mit Einbeck Marketing zu einem Stadtfest ausgeweitet.

Lesen Sie mehr

Einbecker Brauhaus investiert 1,5 Millionen Euro für den Klimaschutz

|  TraditionsunternehmenFördermittelStandortentwicklungBraukunst

Das Einbecker Brauhaus wird durch eine brauereieigene Biogasanlage ab dem nächsten Jahr ca. 913 Tonnen CO₂ einsparen. Für den Beitrag zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz investiert das Unternehmen in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro.

Lesen Sie mehr

Newsletter Juni 2021 - Einbeck Stadt- und Standortmarketing

|  TraditionsunternehmenCitymanagementEinzelhandelFachwerkVeranstaltungen

Wir freuen uns auf die Sommermonate – in der Hoffnung auf mehr Normalität in unserem Alltag und die Chance, die Einbecker Innenstadt wieder mit Leben zu erfüllen. Erlebnis-Sonntage, Oldtimertage, FachwerkKulturSommer und Aktionen stehen auf dem Sommerprogramm.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr