Beiträge

NEWSLETTER MAI 2021

|  StandortmarketingStadtmarketing

Der Monat Mai ist ein Symbol für Aufbruchsstimmung – und tatsächlich kam in diesem Monat einiges in Bewegung. Die Inzidenzwerte sinken in ganz Deutschland. Schritt für Schritt können wir alle wieder zu ein wenig mehr Normalität zurückkehren. Einkaufen ohne Testung, ein Abend im Lieblingsrestaurant oder der Besuch von kulturellen Veranstaltungen rücken in greifbare Nähe.

Lesen Sie mehr

Online sichtbar / Geförderte Digitalberatung bis 2500 Euro

|  EinzelhandelDigitalisierungFördermittel

Die coronabedingten Ladenschließungen stellen vor allem kleine, inhabergeführte und meist nur stationär vertretene Einzelhändler*innen vor große Herausforderungen. Die digitale Sichtbarkeit der Einzelhandelsbetriebe ist daher in Zeiten von Lockdowns, Ladenschließungen und Ausgangssperren ein wichtiger Baustein, um langfristig auf dem Markt zu bestehen. 

Lesen Sie mehr

Studie zum demografischen Wandel – mehr als 30 Interviewpartner aus Politik, Wirtschaft und Ehrenamt

|  Standortentwicklung

In Einbeck altert und schrumpft die Bevölkerung stärker als in vielen anderen Städten. Mit den Folgen dieses demografischen Wandels beschäftigt sich ein frisch erschienenes Buch des Einbecker Autoren Ralf Blasig. In dem Titel „Altes Einbeck“ beschreibt er, wie Politiker, Unternehmer und Bürger mit der Veränderung umgehen und sie gestalten.

Lesen Sie mehr

Neues Budget-Hotel für Einbeck / Investorenprojekt wird vorgestellt

Erstellt von C. Folttmann | |  StandortentwicklungTourismus

Ein neues Hotel in Einbeck steht für viele Akteure seit langem ganz oben auf der Wunschliste. Die Wirtschaftsförderung Einbeck und die Einbeck Marketing GmbH haben das Vorhaben gemeinsam vorangetrieben. Jetzt nimmt das Investorenprojekt Form an. Im Verwaltungsausschuss wurden die Pläne für das geplante Low-Budget-Hotel vorgestellt - und auch im nächsten Stadtentwicklungsausschuss am 8. Juni steht das Investorenprojekt auf der Tagesordnung.

Lesen Sie mehr

Erster Gründungspreis im Landkreis Northeim/ Preisverleihung bei der „2. Business Night“ 

|  Standortentwicklung

Der Landkreis Northeim hat gemeinsam mit der seit Juni 2020 in Northeim ansässigen Fachstelle für Gründungsberatung den 1. Gründungspreis im Landkreis Northeim vorbereitet.

Lesen Sie mehr

Newsletter April 2021 - Aktuelles aus Einbeck

|  InnovationTraditionsunternehmenEinzelhandelInnenstadtMobilitätCoronaStandortmarketing

Die Corona-Pandemie hält uns alle auf Trab – in den letzten Wochen war wieder viel in Bewegung. Einbeck wurde als Modellkommune ausgewählt – gemeinsam mit elf weiteren Kommunen in Niedersachsen wollte die Stadt Mitte April eine testbasierte Öffnung ermöglichen.

Lesen Sie mehr

Smart Farming-Projekt am Start /5G-Innovationswettbewerb

|  InnovationForschungDigitalisierungIndustrie 4.0AgrarStandortentwicklung

Südniedersachsen. Wie kann die klima-intelligente Landwirtschaft im Landkreis Northeim mit Hilfe des neuen 5G-Mobilfunkstandards vorangebracht werden? Eine Antwort darauf liefert „5G NortNet“ – ein Projekt zur Digitalisierung der Landwirtschaft.

Lesen Sie mehr

Luca-App - digitale Kontaktverfolgung/ Anbieter können sich jetzt registrieren

|  EinzelhandelInnenstadtDigitalisierungCoronaVeranstaltungen

Viele Bundesländer setzen auf die Luca-App – auch Niedersachsen hat bereits einen Jahresvertrag geschlossen und stattet die Gesundheitsämter aus. Seit Mitte April 2021 kann die Luca-App auch im Landkreis Northeim genutzt werden, sodass sich die ansässigen Betriebe, Gastronomen oder andere Veranstalter bei der Luca-App anmelden können.

Lesen Sie mehr

„Öffnen mit Sicherheit“ /Start der Modellprojekte ungewiss

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  InnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 27. April 2021. Einbeck wurde vom Land Niedersachsen als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ausgewählt – am 17. April sollte es losgehen.

Lesen Sie mehr

I FEEL – Sonderausstellung im StadtMuseum

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Das StadtMuseum Einbeck lädt zu einer besonderen Bildschau ein, die sich mit den Themen Flucht und Vertreibung auseinandersetzt. Die Wanderausstellung „I feel“ wird vom 1. bis zum 30. Mai im StadtMuseum zu sehen sein.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr