Beiträge

Kreative Leerstandsnutzung / Charity Pop-up-Store in der Einbecker Fußgängerzone

|  CitymanagementStadtmarketingStandortentwicklungEinbeck erleben

Kreative Leerstandsnutzung - in der Einbecker Innenstadt ist vor wenigen Tagen eine Galerie auf Zeit an den Start gegangen. Direkt in der Fußgängerzone eröffnete die Einbeckerin Katrin Mc Cann einen Charity Pop-up-Store des Vereins Bilderspenden für Seniorenhilfe. Eigentümer Dr. Jan They hat den leerstehenden Laden zur Verfügung gestellt bis der neue Mieter die Räumlichkeiten bezieht. 

Lesen Sie mehr

Rettung der Innenstädte - Niedersächsischer Städtetag fordert Unterstützung

|  LeerstandStandortentwicklung

Der Niedersächsische Städtetag fordert verschiedene Maßnahmen zur Rettung der Innenstädte. „Um unsere Innenstädte machen wir uns erhebliche Sorgen – es ist fünf vor zwölf. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden erhebliche Auswirkungen auf die niedersächsischen Innenstädte und Ortskerne haben!“, erklärte Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Hansestadt Lüneburg), Präsident des Niedersächsischen Städtetages.

Lesen Sie mehr

Regionalstrategie 2020 – 2025 - Nachhaltig, smart, kooperativ, fair und vielfältig

|  StandortmarketingStandortentwicklung

Das Südniedersachsenprogramm wird nach fünf erfolgreichen Jahren mit der neuen „Regionalstrategie 2020 – 2025“ weiterentwickelt. Die Strategie soll das Profil Südniedersachsens als wirtschaftsfreundliche und lebenswerte Region weiter schärfen. Göttingens Landrat Bernhard Reuter übergab im November im PS.Speicher in Einbeck im Namen der SüdniedersachsenStiftung die neue Strategie an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil und Regionalministerin Birgit Honé.

Lesen Sie mehr

KULTURKRAFTTAGE im PS.SPEICHER | Neues Kulturfestival für Südniedersachsen

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  VeranstaltungenEinbeck erleben

Südniedersachsen bekommt ein neues Kulturfestival: Am Freitag, 19. März 2021, beginnen die 1. KULTURKRAFTTAGE – ein Kulturevent mit Musik und Literatur, Klassik und Jazz. Bis einschließlich Sonntag, 21. März 2021, präsentieren sich in vier Veranstaltungen renommierte Künstlerinnen und Künstler sowie Nachwuchstalente in der PS.Halle im PS.SPEICHER, einem denkmalgeschützten ehemaligen Kornspeicher in der Fachwerkstadt Einbeck.

Lesen Sie mehr

NEWSLETTER NOVEMBER – EINBECK MARKETING

Erstellt von Anja Barlen-Herbig |

Wir sagen: Danke! Zahlreiche Unternehmen und Einbecker Bürger sind unserem Aufruf gefolgt und haben die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung finanziell unterstützt! Rechtzeitig zum ersten Advent wird der Lichterglanz nun die Einbecker Altstadt schmücken und gemeinsam mit leuchtenden Schwibbögen und Weihnachtsbäumen auf die Adventszeit einstimmen.

Lesen Sie mehr

Business Night für Gründer / online am 2. Dezember 2020

|  FördermittelStandortmarketingEinbeck Business

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim lädt in Kooperation mit der Gründungsberatung Mobil der Beschäftigungsförderung Göttingen zur 1. Business Night im Landkreis Northeim ein. Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. Dezember, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr digital statt und ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung für einen künftigen Gründungspreis im Landkreis Northeim.

Lesen Sie mehr

19. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen / 25. November 2020 online

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  Standortmarketing

Südniedersachsen. Am 1. März 2020 hat sich der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland weiter geöffnet. Auf der 19. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen am Mittwoch, 25. November 2020, von 14 bis 16 Uhr, erläutern ExpertInnen die Chancen und Herausforderungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.

Lesen Sie mehr

Lichterglanz zum ersten Advent | Zahlreiche Unterstützer für Weihnachtsbeleuchtung

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 17. November 2020. Einbeck leuchtet! Zahlreiche Unterstützer beteiligen sich an der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung. Pünktlich zum ersten Adventswochenende wird die Innenstadt von einem adventlichen Lichterglanz bestimmt. „Wir sind begeistert von der tollen Unterstützung, der Unternehmen und Privatpersonen, die uns in den letzten Wochen erreicht hat“, freut sich Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH.

Lesen Sie mehr

„HopfenFrucht“ für Marketingpreis 2020 nominiert Einbecker Brauerei und Beckers Bester entwickelten den „Saftler“

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingTrendBraukunst

Nominierung für den Deutschen Marketingpreis 2020 - der Marketing-Club Göttingen e.V. hat die Einbecker Brauhaus AG und Beckers Bester mit ihrem neuen Biermischgetränk „HopfenFrucht“ für den diesjährigen Deutschen Marketing-Preis nominiert. „HopfenFrucht“ ist eine Kombination aus alkoholfreiem Bier 0,0 Prozent von Einbecker und 100 Prozent Direktsaft von Beckers.

Lesen Sie mehr

Digitalisierungsatlas Handel | Strategien für die digitale Transformation

|  DigitalisierungStandortmarketingStandortentwicklung

Die Einzelhandelswelt ist im Wandel, das gilt heute mehr denn je. Demografischer Wandel, geändertes Konsumentenverhalten, Wachstum des Onlinehandels, die Digitalisierung im Allgemeinen und technologische Neuerungen im Speziellen, stellen Innenstädte und den innerstädtischen Handel vor große Herausforderungen.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr