Beiträge

Solidaritätsaktion für Veranstaltungswirtschaft – #nightoflight2020 Einbecker Heldenburg heute Nacht rot illuminiert

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingStadtmarketingVeranstaltungen

Einbeck, 22. Juni 2020. „Night of Light“ #nightoflight2020 – mit einer deutschlandweiten Aktion macht die Veranstaltungswirtschaft heute auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie aufmerksam – in Einbeck erstrahlt die Heldenburg heute ab 21 Uhr als Zeichen der Solidarität in rotem Licht.

Lesen Sie mehr

Kreative Leerstandsnutzung | „Fachwerk Hooray“ - Einbecker Kunstapotheke

|  LeerstandFachwerkStandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 19. Juni 2020. Kunst statt Leerstand - viele Städte in Deutschland haben mit dem Ausbluten der Innenstädte zu kämpfen. In Einbeck geht man besondere Wege im Leerstandsmanagement. Einbecker Kulturschaffende setzen auf Kreativität. "Fachwerk Hooray“ geht im Juli in der einstigen Sonnenapotheke an den Start! Fachwerkhäuser gemalt auf handschmeichelnde Steinen, Einbecker Altstadtmotive abgelichtet aus ganz neuen Perspektiven und gebannt auf stets schönen und teils sogar nützlichen Gegenständen und Fachwerkmode - das „Kleine Bunte“ mit gut tragbarem Neidkopf auf dem Bauch - das ist „Fachwerk Hooray“.

Lesen Sie mehr

Einbecker Brauhaus AG – erstmals virtuelle Hauptversammlung

|  DigitalisierungStandortmarketingStandortentwicklungBraukunst

Einbeck, 10. Juni 2020. Die Einbecker Brauhaus AG hat erstmals in ihrer Geschichte ein Geschäftsjahr bei einer virtuellen Hauptversammlung bilanziert. Die Aktionäre waren wegen der Beschränkungen in der Corona-Pandemie nicht persönlich in Einbeck anwesend, sondern konnten sich ausschließlich mit Zugangsdaten in einen Live-Stream zuschalten und im Internet verfolgen, wie Vorstand Martin Deutsch die Zahlen für das Jahr 2019 erläuterte und in die Zukunft blickte.

Lesen Sie mehr

Klimaneutralität ist eine Chance für die Stadt |„Tübingen macht blau“ nutzt Instrumente des Stadtmarketings

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingStadtmarketingTrend

Deutsche Städte und Wirtschaftsstandorte stehen vor großen Herausforderungen – um sich im Wettbewerb der Standorte behaupten zu können, gilt es sich den großen Zukunftsthemen Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit intensiv zu widmen und zukunftsfähige Stadt- und Standortentwicklung voranzutreiben.

Lesen Sie mehr

Ministerpräsident Stephan Weil beeindruckt von HaMuNa® Care Masken

|  Standortmarketing

Einbeck, 3. Juni 2020. „Diese Mund-Nasen-Bedeckung ist sehr nutzerfreundlich. Als Brillenträger und Mensch mit großem Kopf finde ich die Papiermaske sehr angenehm zu tragen. Es stören keine Gummibänder und die Brille beschlägt nicht“, erklärte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nach dem Tragen der HaMuNa® Care Einweg-Mund-Nasen-Bedeckung von Hahnemühle.

Lesen Sie mehr

Zukunftsprojekte – Quartierentwicklung "Druckerviertel"

Erstellt von Christiane Folttmann | Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingStandortentwicklung

Quartierentwicklung und Sozialraumplanung sind wichtige Themen im Stadt- und Standortmarketing – sind sie doch entscheidend für die Attraktivität und die Aufenthaltsqualität einer Stadt. Einbeck Marketing arbeitet daher eng mit der Stadtentwicklung und Eigentümern zusammen, um zukunftsfähige Projekte voranzutreiben und zu realisieren. Das so genannte „Druckerviertel“ ist eines dieser zukunftsweisenden Vorhaben.

Lesen Sie mehr

KWS Gruppe erzielt trotz Covid-19 Umsatzanstieg von 18 Prozent

|  StandortmarketingAgrarStandortentwicklung

Einbeck, 19. Mai 2020. Die KWS Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten 2019/2020 einen Umsatzanstieg von 18 % auf 1.012,5 Mio. €. Das organische Wachstum lag bei 10 %. Das EBITDA verbesserte sich deutlich auf 247,4 (210,6) Mio. €, das EBIT stieg auf 184,3 (173,1) Mio. €. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich auf 4,18 (3,88) €.

Lesen Sie mehr

Einbecker Brauwasser – Stadtwerke und Brauerei kooperieren

|  StandortmarketingBraukunst

Die Stadtwerke Einbeck hat die Brauerei als Kooperationspartner gewonnen, um einige hundert Kisten Einbecker Trinkwasser mit Kohlensäure zu versetzen und in umweltfreundliche 0,33 l Mehrwegklarglasflaschen abzufüllen.

Lesen Sie mehr

Solidarität in der Krise – Einbeck hält zusammen | Einbeck Marketing und Partner setzen auf „support your locals"

|  StandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 22. April 2020. Einbeck Marketing startet gemeinsam mit Kooperationspartnern eine neue Kampagne, um die Einbecker Wirtschaft zu stärken. Kleine und mittlere Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu maximal 800 m² dürfen in Einbeckseit dem 20. April unter strengen Hygiene-und Abstandsregelungen wieder öffnen.

Lesen Sie mehr

5G-Modellprojekt "Smart Farming" – 100.000 Euro Förderung

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  DigitalisierungStandortmarketingStandortentwicklung

Einbeck, Dezember 20202. Wie können die schnellen Übertragungsraten der 5G-Technik in der Landwirtschaft eingesetzt werden? Mit 100.000 Euro darf der Landkreis Northeim ein Projekt finanzieren, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat dem Landkreis Northeim einen Förderbescheid über 100.000 Euro übergeben.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr