Beiträge

Future Readiness Check - kostenlose Bedarfsermittlung für Unternehmen

|  InnovationStandortentwicklungMittelstandEinbeck Business

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region können ab sofort kostenlos und anonym ermitteln, wo sie im Hinblick auf New Work aktuell stehen.

Lesen Sie mehr

Unternehmensnachfolge und Generationswechsel – 5. Gründungs-/Nachfolge Meetup

|  TraditionsunternehmenTrendVeranstaltungen

Das 5. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter findet am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 17 Uhr als Präsenz-Veranstaltung bei der Ölmühle Solling GmbH, Höxtersche Straße 3, 37691 Boffzen, statt.

Lesen Sie mehr

Sch(l)aufenster werden schlauer! QR-Codes informieren Interessierte

|  CitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtDigitalisierungEinbeck Business

Aufmerksamen Beobachter:innen ist es vielleicht schon aufgefallen – die Scheiben einiger Sch(l)aufenster in Einbeck schmückt seit kurzem ein neuer Aufkleber. Ein QR-Code soll die Kontaktaufnahme erleichtern und so die leerstehenden Ladenlokale wiederbeleben.

Lesen Sie mehr

New Work Meetup - neue Ansätze zur Arbeitswelt von morgen

|  InnovationStandortmarketingTrendIndustrie 4.0StandortentwicklungMittelstandEinbeck Business

„Der Kulturwandel in einem traditionellen Familienunternehmen ist anstrengend, aber er lohnt sich“, betonte Sebastian Köppel beim „New Work Meetup“ am 18. Mai im Göttinger StartRaum.

Lesen Sie mehr

simplyLOCAL stellt sich vor!

|  InnovationCitymanagementEinzelhandelDigitalisierungEinbeck Business

„simplyLOCAL – gemeinsam stark!“ – beim Stammtisch am 24. April stellte simplyLOCAL-Geschäftsführer Matthias Bode das digitale Projekt den Mitgliedern des Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V. vor.

Lesen Sie mehr

"Jugend forscht" in Einbeck: KWS bietet spannendes Begleitprogramm

KWS und der PS.SPEICHER haben als Patenunternehmen den Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ nach Einbeck geholt. Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer:innen, Familie und Freund:innen werden dazu aus ganz Niedersachsen nach Einbeck kommen. Neben den Vorführungen der Experimente gibt es für Teilnehmer:innen und Betreuer:innen auch ein interessantes Programm von KWS.

Lesen Sie mehr

21. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen

|  TrendStandortentwicklungVeranstaltungenEinbeck Business

Die 21. Fachkräftekonferenz des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen und der IHK Hannover – Geschäftsstelle Göttingen findet am Donnerstag, 28. April 2022, von 13.30 bis 15.00 Uhr, in Form eines virtuellen Cafés über die Online-Plattform GatherTown statt. Das Thema der Konferenz ist „Vielfalt in der Region ein Gesicht geben“.

Lesen Sie mehr

SNIC unterstützt Innovationstransfer – Weltneuheit der Opitz Packaging Systems GmbH

|  InnovationKlimaschutzTrend

Wie funktioniert regionale Innovation in der Praxis? Die Opitz Packaging Systems GmbH zeigt wie es gehen kann: Gemeinsam mit der TU Clausthal und der Universität Göttingen hat der Familienbetrieb aus dem Landkreis Northeim eine vollautomatisierte Maschine zur wirtschaftlichen und ressourcensparenden Optimierung von Versandverpackungen entwickelt.

Lesen Sie mehr

„Auf den Punkt gebracht!“ / 20. Innovationspreis Göttingen

|  InnovationVeranstaltungenEinbeck Business

Unter dem Motto „Auf den Punkt gebracht“ ist der 20. Innovationspreis des Landkreises Göttingen gestartet. Bis zum 31. Mai 2022 können Gründer:innen, Institutionen und Unternehmen sich in verschiedenen Kategorien mit ihren Innovationen bewerben.

Lesen Sie mehr

Nachhaltige Mobilität durch betriebliches Mobilitätsmanagement/ Onlineveranstaltung

|  KlimaschutzMobilitätVeranstaltungenMittelstandEinbeck Business

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck und des Landkreises Holzminden, sowie der Unternehmensverband B.A.U.M. laden am den 05. Mai 2022 zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung über die Grundlagen einer Mobilitätsmanagementberatung und die Möglichkeiten einer kostenfreien Vor-Ort Beratung ein.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr