Beiträge

Kick-Off Veranstaltung zur Landesgartenschau 2022

|  Einbeck erlebenMarketingTourismus

Am vergangenen Mittwoch, den 10.11.2021, fand die Auftaktveranstaltung zur Präsentation Einbecks auf der Landesgartenschau 2022 in der neuen Multifunktionshalle in Einbeck statt. Geladen waren Einbecker Akteur:innen, Vereine, Unternehmen und Vertreter:innen der Stadt, die sich ein Engagement auf der Einbecker Präsentationsfläche auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim vorstellen konnten.

Lesen Sie mehr

Jahreshauptversammlung / Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V.

|  Einbeck BusinessMarketing

Nach zweijähriger Pause fand am Mittwoch, den 3. November die Jahreshauptversammlung der Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V. im Hotel Panorama statt.

Lesen Sie mehr

Herausforderungen beim Generationswechsel im Unternehmen

|  TraditionsunternehmenEinbeck Business

Am 23. September 2021 fand das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter im „Digital Hub“ der Otto Künnecke GmbH statt, das vom Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter, der Wirtschaftsförderung des Landkreis Holzminden, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter, der HAWK Holzminden und dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) organisiert wurde.

Lesen Sie mehr

Generationswechsel bei KWS

|  TraditionsunternehmenForschungAgrar

Mit der diesjährigen Hauptversammlung läutet der Saatgutspezialist KWS einen Generationswechsel in mehreren Schritten ein. Kontinuität, Familienprägung und Expertise stehen bei der zukünftigen Aufstellung von Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens im Fokus.

Lesen Sie mehr

Weltweit erstes Hanfpapier für den digitalen Buchdruck von Hahnemühle

|  TraditionsunternehmenEinbeck Business

Zur Frankfurter Buchmesse 2021 präsentiert der deutsche Papierhersteller Hahnemühle das weltweit erste Hybrid-Druckpapier aus Hanffasern. Das ungestrichene Naturpapier für den Buch- und Broschürendruck ist speziell für Highspeed-Inkjet, analoge Offset- und andere flexible Digitaldrucksysteme konzipiert.

Lesen Sie mehr

20. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen / Rückblick auf Erfolgsgeschichte und neue Ideen

|  StandortmarketingStandortentwicklungVeranstaltungen

„Die gewachsenen Netzwerkstrukturen festigen und neue Ideen sowie Impulse zum Thema Fachkräfte vorantreiben“. Dies war die Kernaussage der Jubiläumsausgabe zur 20. Fachkräftekonferenz Südniedersachsen mit über 60 Interessierten, die das Fachkräftebündnis Südniedersachsen, unter Koordination von Frau Laura Brünig von der SüdniedersachsenStiftung, gemeinsam mit der Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover am vergangenen Donnerstag ausgerichtet hatte.

Lesen Sie mehr

Erhöhung des Mitarbeiterfreibetrages auf 50 Euro in 2022

|  MittelstandEinbeck Business

Gute Nachrichten für Arbeitnehmer:innen! Im kommenden Jahr fallen nicht nur die Feiertage wieder günstiger, auch der monatliche Mitarbeiterfreibetrag wird auf 50 Euro angehoben.

Lesen Sie mehr

Fachkräftekonferenz Südniedersachsen feiert zehnjähriges Jubiläum

|  KommunikationEinbeck Business

Die 20. Fachkräftekonferenz des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen und der IHK Hannover – Geschäftsstelle Göttingen findet am Donnerstag, 7. Oktober 2021, von 10 bis 12 Uhr online statt. 

Lesen Sie mehr

Kulturminister Thümler vergibt das Museumsgütesiegel an dreizehn Museen

|  Einbeck BusinessPR

Hannover. Endlich: Nach langem Warten erhielten am Donnerstag, 30. September dreizehn Museen aus Niedersachsen und Bremen ihre Museumsgütesiegel.

Lesen Sie mehr

Förderprogramme im Bereich Digitalisierung für den Einzelhandel

|  DigitalisierungFördermittelEinbeck Business

Die Wirtschaft und vor allem der Einzelhandel haben durch die Coronapandemie stark gelitten. Um die Unternehmen etwas zu entlasten und sie bei dem Trend der Digitalisierung zu unterstützen, wurden einige Förderprogramme auf den Weg gebracht.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr