Beiträge

Wasserstoff ist Teil der Lösung/WIR!-Bündnis ViridisH2 Südniedersachsen

|  InnovationForschungFördermittelMobilität

Südniedersachsen. „Wasserstoff ist Teil der Lösung – mit oder ohne Südniedersachsen.“ Mit diesen Worten hob Dr. Tim Schneider, Geschäftsführung der SüdniedersachsenStiftung und Verbundkoordinator des regionalen Wasserstoff-Projekts ViridisH2 Südniedersachsen, die Bedeutung des Energieträgers für die nachhaltige Umgestaltung der Energieversorgung hervor. Er machte deutlich: „Wir wollen als Region gemeinsam diese Entwicklung mit voran-treiben.“

Lesen Sie mehr

Einbecker Brauhaus erweitert Logistikzentrum/ Investition in den Standort

|  TraditionsunternehmenStandortmarketingBraukunst

Die Einbecker Brauhaus AG erweitert ihr Logistikzentrum an der Hansestraße. Das bisherige Grundstück war zu klein geworden. Unter anderem das größer gewordene Sortiment mit insgesamt 18 verschiedenen Vollgut-Sorten Einbecker und fünf verschiedenen Leergut-Flaschensorten stellten die Brauerei-Logistiker immer mehr vor Probleme.

Lesen Sie mehr

Weltunternehmen in Familienhand – Kayser Automotive Systems / Ein Einbecker Unternehmen

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  ForschungMobilitätStandortmarketingIndustrie 4.0

Innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität - dafür steht das Einbecker Familienunternehmen KAYSER Automotive Systems, das als Partner für die Entwicklung und Fertigung von hochkomplexen Systemen im Bereich Fluid Management, Emission Control, Thermomanagement und New Technologies für Fahrzeuge aller Antriebsarten weltweit agiert. 

Lesen Sie mehr

Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ / Einbeck muss Start verschieben

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  InnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 13. April 2021. Einbeck wurde vom Land Niedersachsen als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ausgewählt – am 17. April sollte es losgehen.

Lesen Sie mehr

„ViridisH2: WIR! Wasserstoffregion“ | Online-Veranstaltung

|  InnovationForschungMobilitätStandortmarketing

Südniedersachsen. In wenigen Wochen steht die Bewerbung für die Umsetzungsphase des regionalen Wasserstoff-Projekts „ViridisH2 Südniedersachsen“ an. Zum Ende der neunmonatigen Konzeptphase laden die Verbundpartner SüdniedersachsenStiftung, ELO Mobility GmbH und Smart Mobility Research Group an der Universität Göttingen daher am zur kostenlosen Online-Veranstaltung ein.

Lesen Sie mehr

NEWS VOM STANDORT EINBECK - MÄRZ 2021/ Zukunftsperspektiven

Zukunftsperspektiven sind dieser Tage wichtiger denn je – Einbeck wartet nicht ab, sondern agiert: Die Stadt hat sich beim Land als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Geschäften, gastronomischen Betrieben und Kultureinrichtungen beworben.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführerin hat wichtige Ziele erreicht/ Anja Barlen-Herbig verlässt Einbeck Marketing

Einbeck, 31. März 2021. Die Einbeck Marketing GmbH hat Weichen neu gestellt. Der Vorstand kündigt an, dass Geschäftsführerin Anja Barlen-Herbig die Gesellschaft zum Herbst verlassen wird und eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird.

Lesen Sie mehr

14 Unternehmen als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen ausgezeichnet

Die SüdniedersachsenStiftung und die IHK Hannover haben Anfang März 14 Unternehmen als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet. Neun von ihnen gehörten dem TOPAS-Netzwerk bereits in der Vergangenheit an, fünf haben die Auszeichnung erstmalig erhalten.

Lesen Sie mehr

Einbecker Bier / Braugerste kommt vom Acker nebenan

|  TraditionsunternehmenStandortmarketingAgrarBraukunst

Eine der Zutaten für das Einbecker Bier soll in Zukunft auch aus der Region stammen: Ein Teil der Braugerste, aus der das Malz für den sprichwörtlichen Gerstensaft gewonnen wird, soll in diesem Jahr auf sechs verschiedenen Ackern zwischen Sievershausen im Westen und Gieboldehausen im Osten in Südniedersachsen wachsen.

Lesen Sie mehr

Einbeck bewirbt sich als Modellkommune für Öffnungen

|  Corona

Einbeck möchte Modellkommune des Landes Niedersachsen werden und die Geschäfte, Gastronomie und Kultureinrichtungen wieder öffnen. In einem Brief an Ministerpräsidenten Stephan Weil hat Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek die Bereitschaft erklärt, die Stadt Einbeck als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung in den ländlichen Räumen zur Verfügung zu stellen.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr

Wie können regionale Unternehmen zukunftsfähig bleiben?

Unter dem Motto „New Work – New What?“ fand am Mittwoch, 15. März 2023, das New Work Festival im StartRaum Göttingen statt.

Lesen Sie mehr

MINT:ZE-Kickoff in Göttingen

Am 15. März trafen sich regionale Akteur:innen für nachhaltige Bildungsgestaltung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Digital Creative Space der SUB Göttingen zum Kickoff des Projekts MINT:Zukunft.Erleben (MINT:ZE).

Lesen Sie mehr

NEWIM: Workshops und Vorträge "New Workival" am 15. März

New Work – New What? Wie die Arbeitswelt von morgen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen in Südniedersachsen aussehen kann, erfahren Interessierte beim "New Workival" am Mittwoch, 15. März 2023, von 17 bis 21 Uhr, im StartRaum Göttingen,…

Lesen Sie mehr

Wechsel an der Spitze des PS.SPEICHER in Einbeck

Mit Vollgas in die Zukunft: Karl-Heinz Rehkopf übergibt den Vorsitz im Stiftungsrat an Thomas Fischer. Vorstand Holger Eilers verlässt die gemeinnützige STFTUNG PS.SPEICHER nach acht Jahren in den Ruhestand. Die Position übernimmt Jan B. Kalbfleisch.

Lesen Sie mehr