Beiträge

Smart Farming-Projekt am Start /5G-Innovationswettbewerb

|  InnovationForschungDigitalisierungIndustrie 4.0AgrarStandortentwicklung

Südniedersachsen. Wie kann die klima-intelligente Landwirtschaft im Landkreis Northeim mit Hilfe des neuen 5G-Mobilfunkstandards vorangebracht werden? Eine Antwort darauf liefert „5G NortNet“ – ein Projekt zur Digitalisierung der Landwirtschaft.

Lesen Sie mehr

Luca-App - digitale Kontaktverfolgung/ Anbieter können sich jetzt registrieren

|  EinzelhandelInnenstadtDigitalisierungCoronaVeranstaltungen

Viele Bundesländer setzen auf die Luca-App – auch Niedersachsen hat bereits einen Jahresvertrag geschlossen und stattet die Gesundheitsämter aus. Seit Mitte April 2021 kann die Luca-App auch im Landkreis Northeim genutzt werden, sodass sich die ansässigen Betriebe, Gastronomen oder andere Veranstalter bei der Luca-App anmelden können.

Lesen Sie mehr

„Öffnen mit Sicherheit“ /Start der Modellprojekte ungewiss

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  InnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 27. April 2021. Einbeck wurde vom Land Niedersachsen als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ausgewählt – am 17. April sollte es losgehen.

Lesen Sie mehr

I FEEL – Sonderausstellung im StadtMuseum

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Das StadtMuseum Einbeck lädt zu einer besonderen Bildschau ein, die sich mit den Themen Flucht und Vertreibung auseinandersetzt. Die Wanderausstellung „I feel“ wird vom 1. bis zum 30. Mai im StadtMuseum zu sehen sein.

Lesen Sie mehr

Wasserstoff ist Teil der Lösung/WIR!-Bündnis ViridisH2 Südniedersachsen

|  InnovationForschungFördermittelMobilität

Südniedersachsen. „Wasserstoff ist Teil der Lösung – mit oder ohne Südniedersachsen.“ Mit diesen Worten hob Dr. Tim Schneider, Geschäftsführung der SüdniedersachsenStiftung und Verbundkoordinator des regionalen Wasserstoff-Projekts ViridisH2 Südniedersachsen, die Bedeutung des Energieträgers für die nachhaltige Umgestaltung der Energieversorgung hervor. Er machte deutlich: „Wir wollen als Region gemeinsam diese Entwicklung mit voran-treiben.“

Lesen Sie mehr

Einbecker Brauhaus erweitert Logistikzentrum/ Investition in den Standort

|  TraditionsunternehmenStandortmarketingBraukunst

Die Einbecker Brauhaus AG erweitert ihr Logistikzentrum an der Hansestraße. Das bisherige Grundstück war zu klein geworden. Unter anderem das größer gewordene Sortiment mit insgesamt 18 verschiedenen Vollgut-Sorten Einbecker und fünf verschiedenen Leergut-Flaschensorten stellten die Brauerei-Logistiker immer mehr vor Probleme.

Lesen Sie mehr

Weltunternehmen in Familienhand – Kayser Automotive Systems / Ein Einbecker Unternehmen

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  ForschungMobilitätStandortmarketingIndustrie 4.0

Innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität - dafür steht das Einbecker Familienunternehmen KAYSER Automotive Systems, das als Partner für die Entwicklung und Fertigung von hochkomplexen Systemen im Bereich Fluid Management, Emission Control, Thermomanagement und New Technologies für Fahrzeuge aller Antriebsarten weltweit agiert. 

Lesen Sie mehr

Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ / Einbeck muss Start verschieben

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  InnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Einbeck, 13. April 2021. Einbeck wurde vom Land Niedersachsen als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ausgewählt – am 17. April sollte es losgehen.

Lesen Sie mehr

„ViridisH2: WIR! Wasserstoffregion“ | Online-Veranstaltung

|  InnovationForschungMobilitätStandortmarketing

Südniedersachsen. In wenigen Wochen steht die Bewerbung für die Umsetzungsphase des regionalen Wasserstoff-Projekts „ViridisH2 Südniedersachsen“ an. Zum Ende der neunmonatigen Konzeptphase laden die Verbundpartner SüdniedersachsenStiftung, ELO Mobility GmbH und Smart Mobility Research Group an der Universität Göttingen daher am zur kostenlosen Online-Veranstaltung ein.

Lesen Sie mehr

NEWS VOM STANDORT EINBECK - MÄRZ 2021/ Zukunftsperspektiven

Zukunftsperspektiven sind dieser Tage wichtiger denn je – Einbeck wartet nicht ab, sondern agiert: Die Stadt hat sich beim Land als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung von Geschäften, gastronomischen Betrieben und Kultureinrichtungen beworben.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr