Beiträge

Erhöhung des Mitarbeiterfreibetrages auf 50 Euro in 2022

|  MittelstandEinbeck Business

Gute Nachrichten für Arbeitnehmer:innen! Im kommenden Jahr fallen nicht nur die Feiertage wieder günstiger, auch der monatliche Mitarbeiterfreibetrag wird auf 50 Euro angehoben.

Lesen Sie mehr

Fachkräftekonferenz Südniedersachsen feiert zehnjähriges Jubiläum

|  KommunikationEinbeck Business

Die 20. Fachkräftekonferenz des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen und der IHK Hannover – Geschäftsstelle Göttingen findet am Donnerstag, 7. Oktober 2021, von 10 bis 12 Uhr online statt. 

Lesen Sie mehr

Kulturminister Thümler vergibt das Museumsgütesiegel an dreizehn Museen

|  Einbeck BusinessPR

Hannover. Endlich: Nach langem Warten erhielten am Donnerstag, 30. September dreizehn Museen aus Niedersachsen und Bremen ihre Museumsgütesiegel.

Lesen Sie mehr

Förderprogramme im Bereich Digitalisierung für den Einzelhandel

|  DigitalisierungFördermittelEinbeck Business

Die Wirtschaft und vor allem der Einzelhandel haben durch die Coronapandemie stark gelitten. Um die Unternehmen etwas zu entlasten und sie bei dem Trend der Digitalisierung zu unterstützen, wurden einige Förderprogramme auf den Weg gebracht.

Lesen Sie mehr

Nachhaltigkeit beginnt beim Saatgut – KWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsziele für 2030

|  InnovationKlimaschutzAgrar

Pflanzenzüchtung als Schlüsseltechnologie für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Mit der ‚Nachhaltigkeitsinitiative 2030‘ setzt sich das Pflanzenzüchtungsunternehmen KWS ambitionierte und messbare Ziele auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene.

Lesen Sie mehr

Fachkräftebündnis Südniedersachsen setzt Arbeit bis 2024 fort

|  FördermittelStandortentwicklung

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium (MW) hat die Anerkennung des bei der SüdniedersachsenStiftung angesiedelten Regionalen Fachkräftebündnisses Südniedersachsen zum 1. September 2021 um weitere drei Jahre verlängert.

Lesen Sie mehr

Keine Umsetzungsförderung für „ViridisH2 Südniedersachsen“

|  ForschungFördermittelMobilität

Die Umsetzung des südniedersächsischen Wasserstoff-Projekts „ViridisH2 Südniedersachsen“ wird nicht im Rahmen der Richtlinie „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ gefördert. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Anfang September bekannt gegeben.

Lesen Sie mehr

FAIRKAUF in Einbeck/ Gutes gebrauchtes sinnvoll und nachhaltig weiter verwenden

|  EinzelhandelStandortentwicklung

Bürgermeisterin, Dr. Sabine Michalek besuchte kürzlich, gemeinsam mit Christiane Folttmann, Geschäftsführerin Einbeck Marketing GmbH und Frank Seeger, städtische Wirtschaftsförderung - Stabsstelle Public and Business Relations, das neu eröffnete Sozialkaufhaus FAIRKAUF der Harz-Weser-Werke gGmbH (HWW).

Lesen Sie mehr

Unternehmensnachfolge und Generationswechsel - 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup

|  Seminare

Das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter findet am Donnerstag, 23. September 2021, um 17 Uhr als Präsenz-Veranstaltung im Digital Hub, Zeppelinstraße 6, 37603 Holzminden, statt.

Lesen Sie mehr

Neuer Ideenbeweger-Wettbewerb der PFH Private Hochschule Göttingen

|  Fördermittel

Aus Ideen erfolgreiche Projekte generieren – darum geht es bei dem Ideenbeweger-Wettbewerb für Südniedersachen und die Elbe-Weser-Region, der von der PFH Privaten Hochschule Göttingen veranstaltet wird.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Neue Fachwerk-Sprechstunde in Einbeck

Zum ersten mal lädt die Geschäftsstelle des Fachwerk5Eck am 4. September 2023 zur "Fachwerk-Sprechstunde" in den EIN.Lebens.raum ein.

Lesen Sie mehr

Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung legt Amt nieder

Dr. Tim Schneider wird sein Amt als geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung zum 31. August 2023 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen niederlegen.

Lesen Sie mehr

„IT macht Schule 2.0“ veranstaltete IT-Projekttage

Wie ist ein Computer aufgebaut und was bedeutet es eigentlich in der IT zu arbeiten? Antworten auf diese Fragen erhielten Schüler:innen der Oberschule Herzberg am Harz im Rahmen der IT-Projekttage, die vom 14. bis 16. Juni 2023 stattfanden.

Lesen Sie mehr

„Abenteuer Weltall“: Tag der kleinen Forscher 2023

Am 13. Juni 2023 fand der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen statt. Dabei besuchten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Planetariums, mehr als 90 Kinder mit ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften…

Lesen Sie mehr

SNIC: Bootcamp Female* Entrepreneurship

Eine Alternative zum ÖPNV, mit der Jugendliche abends und am Wochenende sicher und zuverlässig zu Veranstaltungen in der Region kommen. Individuelle Taschen aus alten Textilien, mit denen Rentner:innen ihr Einkommen aufbessern können. Die Vernetzung…

Lesen Sie mehr